
MOOR.KLIMA.AKTION
Wir wollen gemeinsam ein Zeichen setzen: gegen die Zerstörung von Mooren und für den Ausstieg aus Entwässerung und Torfabbau. Denn Moorschutz ist Klimaschutz!
7% der Treibhausgasemissionen Deutschlands werden durch entwässerte Moore verursacht und in MV sind es sogar ~30%! Die Wiedervernässung von Mooren ist also unerlässlich, um das 1,5°-Ziel noch einzuhalten und „ganz nebenbei“ wichtige Lebensräume wieder herzustellen.
Die bisherigen Maßnahmen von Bundes- und Landesregierung reichen dafür aber nicht mal ansatzweise aus und immer noch werden täglich Moore zerstört.
Wenn euch diese Tatenlosigkeit auch so nervt, dann kommt mit uns auf die Straße und an den Ort des Geschehens! Am 20.05. wird es eine große Moor-Demo in *Rostock* geben und am 21.05. und 22.05. verschiedene Aktionen. Von Infoveranstaltungen bis zu direkter Aktion ist für alle was dabei.
Datum | Was | Uhrzeit | Wo | Mehr Infos |
Freitag, 20.05. | Auftaktdemo | 15:30 Uhr | Rostock, Doberaner Platz | #Demo |
Samstag, 21.05. | Exkursion | 10:00 Uhr | NSG Radelsee Treffpunkt: Markgrafenheide | #Exkursion |
Direkte Aktion | ??? | im Moor | #DirekteAktion | |
Häfen zu Mooren | 10:00 | Fähranleger Warnemünde | #HäfenZuMooren |
20.05. Demonstration
Wann: 15:30 Uhr; Dauer ca 2 h
Wo: Rostock, Doberaner Platz
Was: Bunte Demo mit tollen Redebeiträgen aus verschiedensten Blickwinkeln für den Erhalt und Wiederherstellung aller Moore.
Außerdem: Informationsstand zum Thema Torf in Blumenerden
21.05. Exkursion NSG Radelsee
Wann: 10.00 Uhr (Treff); Dauer ca. 1,5-2 h
Wo: NSG Radelsee; Treffpunkt: Markgrafenheide, Parkplatz vor der Straßenbrücke über dem Moorgraben gegenüber der Gaststätte Forsthaus Markgrafenheide beim (Holz)Borwin
Veranstalter: NABU Regionalverband „Mittleres Mecklenburg“ e.V. (R. Emmerich)
Thema: Küstenüberflutungs-Moor
~ Entstehung/Genese
~ Besonderheiten
~ Gefährdung/Degradations-Ursachen (unangepasste moorschädliche Naturschutzmaßnahmen; Salzgehaltszunahme durch Seekanalvertiefung und Moorgrabenausbau; Verwallungen)
21.05. Direkte Aktion
schreibt uns eine Mail an moorbuendnis@posteo.de
folgt uns auf Twitter unter #MoorKlimaAktion
21.05. Häfen zu Mooren